Fachtagung Gartenbau im Kreis Kleve


Datum 20.11.2025
Uhrzeit 13.30 - 16.30 Uhr
Ort

See Park Janssen, Danziger Straße 5, 47608 Geldern

Google Maps
Kontakt Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH
Hoffmannallee 55
47533 Kleve
+49 2821 72810 info@wfg-kreis-kleve.de

KI im Gartenbau

Der Gartenbau ist eine tragende Säule unserer regionalen Wirtschaft – er sichert zahlreiche Arbeitsplätze und prägt das Bild unserer Heimat. Mit seiner hohen Innovationskraft verbindet der Gartenbau Tradition und Zukunft und treibt nachhaltige Entwicklungen aktiv voran.
Um dem Gartenbau eine Plattform zur Information und zum Austausch zu bieten, veranstaltet die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und dem Agrobusiness Niederrhein e.V. die „Fachtagung Gartenbau im Kreis Kleve“. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltung durch die Sparkassen und Volksbanken im Kreis Kleve.

Die Fachtagung zeigt, wie moderne Technologien, insbesondere Künstliche Intelligenz, neue Chancen für Wachstum und Effizienz im Gartenbau eröffnen.
Fachvorträgen und Praxisbeispiele zeigen, wie Digitalisierung und KI-Anwendungen bereits heute erfolgreich eingesetzt werden und welche Entwicklungen in Zukunft zu erwarten sind.

Freuen Sie sich auf das folgende Programm:

13:30 Uhr Willkommenskaffee

14:00 Uhr Opening Talk | Bedeutung des Gartenbaus für den Kreis Kleve
Silke Gorißen (Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW)
Eva Kähler-Theuerkauf (Präsidentin des Zentralverbandes Gartenbau)
Karl Werring (Präsident der Landwirtschaftskammer NRW)
Christoph Gerwers (Landrat Kreis Kleve)
Brigitte Jansen (Geschäftsführerin WfG Kreis Kleve)

14:30 Uhr Vortrag | „KI im Gartenbau“
Prof. Thomas Rath, Hochschule Osnabrück

15:00 Uhr Vorstellung von Anwendungs- und Forschungsprojekten
Sensorgestützte Topfpflanzenbewässerung (Peter Tiede-Arlt)
EIP Projekt „Digitalisierter Gießwagen“ (Markus Baumgärtner)
Früherkennung von Krankheiten in Baumbeständen (Dr. Anke Schirocki)

15:30 Uhr Podiumsdiskussion
Eva Kähler-Theuerkauf (Präsidentin des ZVG)
Prof. Thomas Rath (Hochschule Osnabrück)
Andrew Gallik (Leitung Versuchszentrum Gartenbau Straelen/Köln-Auweiler)
Dieter Boland (Gartenbau Boland)
John van Helden (Yookr B.V.)

16.00 Uhr Networking und Ausklang der Veranstaltung

Wir freuen uns auf Sie.

PS: Wir weisen freundlich darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Fotoaufnahmen gemacht werden. Diese werden im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unserer Internetseite, auf Social-Media-Kanälen und in der regionalen Presse veröffentlicht, um öffentlichkeitswirksam über diese Veranstaltung zu informieren. Durch den Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich hiermit einverstanden.