Bedburg-Hau - bedeutend anders...
Die Gemeinde Bedburg-Hau ist eine Erlebnisgemeinde schlechthin. Eine Fülle von kulturgeschichtlichen Denkmälern, Freizeitanlagen und Naherholungszielen eröffnet die Möglichkeiten zum abwechslungsreichen, informativen und aktiven Verweilen.
Den kulturellen Mittelpunkt der Gemeinde bildet zweifelsohne das Museum Schloss Moyland, welches die weltweit größte Sammlung der Werke von Joseph-Beuys beheimatet und mit historischer Schlossarchitektur und herrlicher Gartenkunst jedes Jahr tausende Interessierte nach Bedburg-Hau lockt.
Radfahren in Bedburg-Hau ist mehr als nur eine Fortbewegungsmöglichkeit – es ist ein Lebensgefühl. Die hervorragende Infrastruktur, die atemberaubende Landschaft und die vielfältigen Angebote machen die Region zu einem perfekten Ziel für Radwanderer.
Auch eine Wanderung entlang des Voltaire-Wanderwegs ist nicht nur ein sportliches Erlebnis, sondern auch eine kulturelle Entdeckungsreise. Neben der beeindruckenden Natur bietet der Wanderweg eine interessante Reise durch die Geschichte von Bedburg-Hau.
Highlights
- Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt Moyland
- Hortensienfest im Schlosspark Moyland
- Offene Gärten im Kleverland
- Jahresmatineen
© Stiftung Museum Schloss Moyland/Maurice Dorren
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Rathausplatz 1
47551 Bedburg-Hau
© Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft mbH
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Gerhard Seybert
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Axel Breuer Plan B Fotografie
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Gemeinde Issum
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Kurt Michelis / Stadt Kalkar
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Dirk Langer
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Maro Fotodesign
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Markus van Offern/Gemeinde Kranenburg
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Diana Roos / Stadt Rees
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Gemeinde Rheurdt
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Stadt Straelen
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Thomas Momsen
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Gemeinde Wachtendonk
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© D. Stratmann / Wallfahrtsstadt Kevelaer
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
© Gemeinde Weeze
Weitere Informationen erhalten Sie bei: