ESG Reporting (Teil IV)
Bürgerhaus Weeze
Vittinghoff-Schell-Park 1
47652 Weeze
Hoffmannallee 55
47533 Kleve
+49 2821 72810 info@wfg-kreis-kleve.de
EU ESG-Update – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
In einer der bereits vierten Veranstaltung zum Nachhaltigkeitsthema ESG (Environmental, Social und Governance ) stellt Ihnen die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve weitere Informationen zu diesem wichtigen Gegenwarts- und Zukunftsthema bereit.
Nichts ist beständiger als der Wandel – und dieser Wandel ist nun spürbar im ESG-Regelwerk der EU angekommen: Mit dem sogenannten Omnibus-Verfahren hat sich der Rahmen für Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Lieferkettenrichtline und die EU-Taxonomie gewandelt – zugunsten einer pragmatischeren Handhabung, insbesondere für KMUs. Auf der Veranstaltung erhalten Teilnehmende einen klaren und kompetenten Überblick, was die neuen Regeln konkret bedeuten – und wie sie verantwortungsvoll und effizient darauf reagieren können. Experten der Effizienz-Agentur NRW geben Auskunft zu den Fragen: Welche neuen Schwellen- und Fristen gelten unter dem EU-Omnibus-Paket? Wie wirken sich vereinfachte Standards und Entlastungen konkret auf KMUs aus? Wo liegen Chancen – etwa durch freiwillige Standards (VSME)?
Zudem erwarten sie zwei Vorträge von Finanzexperten der Sparkassen und Volksbanken im Kreis Kleve zu Finanzierungsaspekten des nachhaltigen Wandels für Unternehmen.
Abgerundet wird das Programm durch Best-Practice-Beispiele aus dem Mittelstand und der Forschung aus unserem Kreis Kleve, die aufzeigen, wie das Thema Nachhaltigkeit/ESG in ihren Geschäfts- und Forschungstätigkeiten umgesetzt wird.
Anschließend haben Sie die Gelegenheit, in einer moderierten Gesprächsrunde mit den Experten und den Unternehmensvertretern das Thema zu diskutieren.
Vor diesem Hintergrund laden wir Sie gerne in Kooperation mit den Sparkassen und Volksbanken zur Veranstaltung "EU ESG-Update – Was Unternehmen jetzt wissen müssen“ ein.
Freuen Sie sich auf das folgende Programm:
13.30 Uhr: Willkommenskaffee
14.00 Uhr: Begrüßung
Brigitte Jansen, Geschäftsführerin Wirtschaftsförderung Kreis Kleve
14.10 Uhr: Aktuelle Entwicklungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Henning Sittel, Effizienz-Agentur NRW
14.40: Uhr: Finanzierungsaspekte des nachhaltigen Wandelns
Jens Brühne, Sparkasse Rhein-Maas
Benjamin Elbers, Volksbank an der Niers eG
15.10 Uhr: Best-Practice-Beispiele aus dem Kreis Kleve: Nachhaltigkeit im Mittelstand und in der Forschung
15.50 Uhr: Moderierte Gesprächsrunde mit den Referentinnen und Referenten
16.15: Netzwerken bei Imbiss und Getränken
Durch die Veranstaltung führt Moderator Christoph Kepser.
Wir freuen uns auf Sie.
PS: Wir weisen freundlich darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Fotoaufnahmen gemacht werden. Diese werden im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unserer Internetseite, auf Social-Media-Kanälen und in der regionalen Presse veröffentlicht, um öffentlichkeitswirksam über diese Veranstaltung zu informieren. Durch den Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich hiermit einverstanden.