News & Presse

30.04.2025 / Pressemeldung

WfG Kreis Kleve stellt zum zweiten Mal bei der polis Convention aus

Nach der Premiere im vergangenen Jahr wird die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve auch 2025 wieder auf der polis Convention vertreten sein. Bei der Messe für Stadt- und Projektentwicklung treffen Kommunen, die bundesweite Immobilienwirtschaft, Projektentwickler, Wirtschaftsförderer sowie Investoren, Architekten, Planer und Designer aufeinander. Die Schirmherrschaft für die Messe hat erneut Ina Scharrenbach als Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen übernommen. Das Motto der diesjährigen polis Convention lautet „Tiefe – Wir wagen den Deep Dive“ und zielt auf aktuelle Themen in der Bauwirtschaft und Stadtentwicklung ab, wie beispielsweise das nachhaltige Bauen, die Kreislaufwirtschaft und die Digitalisierung.

Die Organisatoren der polis Convention freuen sich Jahr für Jahr über steigende Besucherzahlen. 2024 zählte die Messe auf dem Areal Böhler rund 7.500 Gäste, die sich bei 320 Ausstellern über aktuelle Projekte, Flächen und Bestandsimmobilien informierten. „Die polis Convention hat sich bundesweit zu einem branchenrelevanten Event etabliert. Deshalb haben wir uns nach unserer Messe-Premiere im vergangenen Jahr für eine erneute Teilnahme entschieden“, sagt Brigitte Jansen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve. „Wir freuen uns bereits auf zwei spannende Messe-Tage mit vielen guten Gesprächen“, ergänzt Prokuristin Nathalie Tekath-Kochs.

Die WfG Kreis Kleve ist am 7. und 8. Mai vor Ort und präsentiert am Gemeinschaftsstand A.06.1 der Standort Niederrhein GmbH Projekte und Flächen, die in verschiedenen kreisangehörigen Kommunen entwickelt bzw. vermarktet werden. Einige Beispiele: In Emmerich am Rhein ist geplant, auf einem rund 70.000 Quadratmeter großen Industriegrundstück (GI) ein modernes Produktions-/Gewerbeobjekt zu errichten. Verfügbar sind derzeit noch Flächen in einer Größenordnung von 55.000 Quadratmetern. Die Stadt Geldern bewirbt auf der polis Convention den Nierspark als innenstadtnahen Standort für Wohnen und Dienstleistung. Im Gewerbepark Kalkar-Kehrum können Investoren fündig werden, ebenso im Business Park Airport Weeze, im Gewerbegebiet „Wissensches Feld“ in Weeze, im interkommunalen Gewerbepark Weeze-Goch und in den beiden Industriegebieten der Kreisstadt Kleve.

Am Gemeinschaftsstand der Standort Niederrhein GmbH präsentiert die WfG Kreis Kleve Projekte und Flächen, die in verschiedenen kreisangehörigen Kommunen entwickelt bzw. vermarktet werden.