News & Presse
Kreis Kleve präsentiert Investitionschancen auf der Expo Real
Wenn sich Anfang Oktober die internationale Immobilienwirtschaft in München trifft, ist auch der Kreis Kleve mit einer starken Delegation vertreten. Vom 6. bis 8. Oktober 2025 wirbt der Kreis Kleve auf der Expo Real am Gemeinschaftsstand der Standort Niederrhein GmbH um Investoren – und bringt ein breit gefächertes Portfolio an Flächen und Projekten mit.
Mit dabei sind unter anderem Landrat Christoph Gerwers, von Seiten der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve Geschäftsführerin Brigitte Jansen sowie Prokuristin Nathalie Tekath-Kochs, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen, der Sparkasse Rhein-Maas, des Hafens in Emmerich am Rhein und des Airport Weeze. Sie alle reisen nach München, um Kontakte zu Projektentwicklern, Finanzierern und Investoren zu knüpfen.
„Die Expo Real ist für die Delegation aus dem Kreis Kleve eine wichtige Bühne, um die Stärken unserer Region zu zeigen und potenzielle Partner zu gewinnen“, betont Kreis-Wirtschaftsförderin Brigitte Jansen.
Der Kreis Kleve präsentiert auf der Expo Real eine Vielzahl attraktiver Standorte. Emmerich am Rhein: Neben Lager- und Produktionsgebäuden auf rund 25.000 Quadratmetern wird ein 70.000 Quadratmeter großes Industriegrundstück an der A3 erschlossen, von dem derzeit noch 55.000 Quadratmeter frei sind. Zwei weitere Flächen zwischen Netterdenscher Straße und Weseler Straße bieten Platz für 40.000 Quadratmeter Gewerbe.
Geldern: Der Nierspark verbindet innenstadtnahe Lage mit Natur. Dort entstehen weitere Wohnbauflächen auf 50.000 m². Issum: Das Gewerbegebiet „Am Schankweiler“ umfasst 12 Hektar. Durch eine Erweiterung entstehen rund 30.000 Quadratmeter neue Flächen für Handwerk, Dienstleistung und innovative Unternehmen. Kalkar-Kehrum: Im Gewerbepark werden 6,5 Hektar neue Erweiterungsflächen vermarktet.
Kleve: In den Industriegebieten Nellenwardgen (46.000 m²) und Hammscher Hof (12.000 m²) stehen voll erschlossene Flächen für Unternehmen bereit. Rees: Das entstehende Ferienresort Marissa Lake Village bietet Investoren die Möglichkeit, Ferienhäuser zu erwerben – als private Rückzugsorte oder Anlageobjekte zur Vermietung.
Wachtendonk: Im Gewerbegebiet Müldersfeld punktet das Angebot mit guter Anbindung an die A40. Das Areal ist vollständig erschlossen und als Gewerbegebiet ausgewiesen. Weeze: Der Business Park Airport Weeze erstreckt sich über 620 Hektar und hat bereits Unternehmen unterschiedlichster Größen angezogen. Im benachbarten Gewerbepark Weeze-Goch entsteht auf 13 Hektar ein überregional bedeutsamer Standort für Industrie, Logistik und Produktion.
Die Expo Real ist Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen. 2024 nutzten fast 1.800 Aussteller aus aller Welt die Gelegenheit, ihre Projekte auf insgesamt 75.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in sieben Hallen zu präsentieren. Mehr als 40.000 Fachbesucherinnen und -besucher informierten sich über Trends, Märkte und Standorte. Vor diesem Hintergrund versteht sich die Teilnahme des Kreises Kleve nicht nur als Präsentation konkreter Flächen, sondern auch als Signal: Der Niederrhein positioniert sich als attraktiver Wirtschaftsstandort mit Potenzial für Wachstum und Entwicklung.
Die Delegation reist mit klarer Mission nach München: möglichst viele Messegäste von den Vorzügen der Region zu überzeugen. „Wir wollen zeigen, dass der Kreis Kleve sowohl für mittelständische Unternehmen als auch für internationale Investoren spannende Perspektiven bietet“, erklärt Brigitte Jansen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung.
Mit einem ausgewogenen Mix aus Industrieflächen, Gewerbegebieten, Wohnbauprojekten und touristischen Investitionsmöglichkeiten will der Kreis Kleve seine Attraktivität unterstreichen – und so neue Partner für die Entwicklung am unteren Niederrhein gewinnen.